Zhao und Sauter mit erfolgreichem Debüt
Am Samstag empfing unsere Erste in der 2. Provinzklasse das Team aus Astrid (drei C2, ein C4) und erkämpfte sich nach vielen spannenden Duellen ein verdientes Unentschieden. Eupen B machte in der 4. Provinzklasse mit Chênée D (zwei D0, ein D2, ein D6) kurzen Prozess und gewann mit 12:4. Unsere dritte Mannschaft traf, ebenfalls in der P4, auf einen zu starken Gegner aus Chiroux (ein D0, zwei D2, ein D4) und verlor deutlich mit 4:12. Eupen D überzeugte in der 5. Provinzklasse mit 10:6 gegen Retinne D (ein D6, drei E0). Unsere Nachwuchsmannschaft blieb, ebenfalls in der P5, mit 3:13 chancenlos gegen Aubel C (ein D2, drei D4). "Wir können zweifelsohne allgemein wieder von einem guten Wochenende sprechen", meint unser Vereinspräsident Erwin Rampelbergh.
von Tom Bildstein

Unsere Erste schlug in der 2. Provinzklasse gegen Astrid in einer bislang einmaligen Spielerkonstellation auf. Unser Neuzugang Boris Zhao (B4) führte Eupen A gemeinsam mit seinem ehemaligen Kommilitonen und Mitbewohner Yves Sauter (C2), der am Samstag sein erstes Spiel in dieser Saison für den TTC bestritt, an. Yves konnte, trotz akutem Spielpraxismangel, seinen Gegner Ryan Wingel (C4) bei seiner ersten Partie des Abends äußerst knapp mit 13:11 im Entscheidungssatz bezwingen. Zur Pause standen wir 5:3 vorne. Die Gegner holten ihren Rückstand nach der Halbzeit jedoch wieder auf. Beim 7:7-Zwischenstand mussten Yves und Boris nochmal für die zwei letzten, entscheidenden Partien an die Platte. Boris machte, so wie schon bei den drei vorherigen Partien, auch bei seinem letzten Spiel kurzen Prozess mit seinem Gegner. Yves ging als Verlieren aus dem letzten Duell des Abends heraus. Das Endergebnis: 8:8. Boris blieb fehlerfrei, Michael Ürlings (C2) überzeugte erneut mit drei Punkten. Yves siegte einmal, Ben Olbertz (C4) ging leer aus. "Ein durch und durch spannende Partie mit sehenswerten Spielen. Wir können uns sehr glücklich über Boris' und Yves' Einsatz schätzen", so Rampelbergh.
Bei Eupen B läuft nach wie vor alles rund. Bei der P4-Begegnung gegen Chênée D stand das Team um C4-Spieler Eric Kohn schon mit 6:2 in Führung. Am Ende siegte unsere zweite Mannschaft souverän mit 12:4. Eric blieb auch am Samstag wieder fehlerfrei und weist seit Saisonbeginn mit 19 Siegen und einer Niederlage eine beinah weiße Veste vor. Jason Ritzen (D0) lieferte mit vier Punkten ebenfalls eine Glanzleistung. Guido Willems (D0) und Pascal Bleser (D0) trugen dem Mannschaftserfolg jeweils zwei Punkte bei. Eupen B steht somit weiterhin, gemeinsam mit Membach B, auf dem ersten Tabellenplatz der Division 4F.
Yves Sauter (C2) und Boris Zhao (B4, von links) Foto: privat

Eupen C empfing in der 4. Provinzklasse die vierte Mannschaft des Royal TTS Chiroux Hannut. Die Gegner waren uns von vornherein überlegen und entschieden die Partie mit 12:4 deutlich für sich. François Pirenne (D2) und Andy Ritzen (D4) punkteten jeweils zweimal. Alex Dreuw (D2) und David Zimmermann (D2) gingen leer aus.
Für unsere vierte Mannschaft lief der Abend besser. Die P4-Partie gegen Retinne D entschieden wir mit 10:6 für uns. Familie Ritzen, mit drei Mann am Samstag in der vierten Mannschaft vertreten, holte gemeinsam sieben Punkte, davon jeweils zwei von Gary (D4) und Robin (D4), und drei von Cédric (D6). Werner Lübbert (D6) steuerte mit einer überzeugenden Leistung die drei weiteren Punkte bei. "Eine geschlossene Mannschaftsleistung", sagt Erwin Rampelbergh.
Andy Ritzen (D4) Foto: Tom Bildstein

Johannes Koch (E2) Foto: privat
Unsere fünfte Mannschaft traf in der 5. Provinzklasse auf den Tabellenführer Aubel C (ein D2, drei D4). Der Klassierungsunterschied erklärt die deutliche 3:13-Niederlage, die das Team um E0-Spieler Fabian Steitz kassierte. Fabian, Noé Kraft (E2) und Johannes Koch (E2) siegten jeweils einmal, Louan Pirenne ging leer aus.