Spielbericht 20/09/25: Überzeugende Leistungen unserer Mannschaften beim ersten Auswärtsspiel der Saison

Dreifacher Triumph in Herve

Am Samstagabend schlugen drei Eupener Teams in Herve auf. Unsere Erste siegte souverän in der 2. Provinzklasse mit 10:6 gegen Herve A (ein C0, zwei C4, ein D0). Dasselbe Ergebnis erzielte auch unsere zweite Mannschaft in der 4. Provinzklasse gegen Herve B (zwei D0, ein D2, ein D6). Eupen C blieb, ebenfalls in der P4, in Patapongistes C (vier D0) mit 0:16 chancenlos. Eupen D fuhr in der 5. Provinzklasse einen deutlichen 13:3-Sieg in Herve C (ein D4, ein E0, zwei E2) ein. Eupen E konnte aufgrund Aufstellungsproblemen in der 5. Provinzklasse nicht in Francorchamps D antreten. Unser P7-Team wurde, ebenfalls aus Spielermangel, für den Rest der Hinrunde abgemeldet. "Wir können alles in allem trotzdem von einem erfolgreichen Wochenende sprechen", meint unser Vereinspräsident Erwin Rampelbergh. 

 

von Tom Bildstein 

 

Eupen A ging bei der P2-Partie in Herve schnell mit 6:0 in Führung. Zur Pause stand es 6:2. Das Team um C0-Spieler Noah Niederau baute seinen Vorsprung anschließend auf 8:2 aus. Das Endergebnis: 10:6. Ben Olbertz (C4) und Michael Ürlings (C2) überzeugten mit jeweils drei Punkten. Michael konnte als Einziger in einem Fünfsatzkrimi C0-Spieler Jules Fontaine bezwingen. Noah und Tom Bildstein (C2) siegten zweimal. "Eine sehr solide Mannschaftsleistung", so Rampelbergh. 

 

Zwei Provinzklassen tiefer wiederholte sich bei der Begegnung zwischen Eupen B und Herve B dasselbe Szenario. Auch hier gingen wir mit 6:2 in Führung und siegten am Ende mit 10:6. Unbesiegt blieb nur Eric Kohn (C4). Pascal Bleser (D0) punktete dreimal, Guido Willems (D0) zweimal. Jason Ritzen (D0) trug dem Mannschaftserfolg einen Sieg bei.

Ben Olbertz (C4)                                                                     Foto: Tom Bildstein

 

Unsere dritte Mannschaft schlug am Samstag in der 4. Provinzklasse in Patapongistes auf. Die klassierungstechnisch deutlich überlegenen Gegner ließen dem Team um D2-Spieler Alex Dreuw keine Chance und siegten haushoch mit 16:0. Das markante Endergebnis spiegelte am Ende aber nicht den wahren Spielverlauf wider: Wir verloren fünf Partien äußerst knapp im Entscheidungssatz. Zum Schluss gingen Alex, François Pirenne (D2), Andy Ritzen (D4) und Johannes Koch (E2) alle leer aus. 

 

Bei Eupen D lief im P5-Spiel in Herve C alles nach Plan. Bis zur Pause blieb das Team um D4-Spieler Gary Ritzen fehlerfrei. Nach der Pause wurde der Vorsprung auf 11:0 erhöht. Am Ende siegten wir souverän mit 13:3. Unbesiegt blieben Onkel Gary und sein Neffe, Cédric Ritzen (D6). Werner Lübbert (D6) siegte zweimal, Bernard Bleser (E0) dreimal. "Die Mannschaft hat sehr stark gespielt", meint Erwin Rampelbergh.

 

Unsere fünfte Mannschaft musste ihre Partie in der 5. Provinzklasse in Francorchamps D aufgrund akutem Spielermangels leider absagen. 

 

Für unserer sechstes Team, das diese Saison eigentlich in der 7. Provinzklasse Erfahrung sammeln sollte, ist aufgrund kurzfristiger Absagen nach einem Spiel für die Hinrunde Schluss. "Wir müssen die Mannschaft leider abmelden", so Rampelbergh.

 

 

 

 

Cédric (D6) und Gary Ritzen (D4, von links)                              Foto: privat