"Toller Ausflug"
Sportliche Freundschaften sind wie ein guter Wein: je älter, desto besser. Schon seit über 45 Jahren pflegt unser Verein ein freundschaftliches Verhältnis zum nordrhein-westfälischen Tischtennisklub GW Schladern. Gegenseitige Einladungen zu sportlichen und kulturellen Events wurden dazu genutzt, die langjährige Freundschaft zwischen unseren Vereinen nachhaltig zu pflegen.
Am vergangenen Samstag kamen wir der diesjährigen Einladung zu einem Freundschaftsspiel mit anschließendem gemeinsamen Essen und einer am Folgetag geplanten Kulturveranstaltung in Schladern nach. Unser Verein wurde durch fünf Mitglieder, darunter vier Meisterschaftsspieler, vertreten. Am Nachmittag schlugen Pascal Bleser (D0), Noé Kraft (E2) und die Brüder Jason (D0) und Cédric Ritzen (D6) gegen zwei Mannschaften aus Schladern auf. Die zwei gegnerischen Teams wurden einerseits mit Vereinsmitgliedern aus der ersten und zweiten Mannschaft Schladerns, anderseits durch externe Spieler zusammengestellt.
Wir kassierten zweimal eine 1:6-Niederlage. Für die zwei Ehrenpunkte sorgte Cédric Ritzen, der zwei seiner Spiele glatt in 3:0-Sätzen gewann. Vier Partien verloren wir knapp im Entscheidungssatz. "Wir haben uns gegen zwei stark aufgestellte Mannschaften wacker geschlagen", meint unser ebenfalls in Schladern anwesende Vereinspräsident Erwin Rampelbergh.
Nach einem gemeinsamen Essen am Abend und einer in Schladern verbrachten Nacht, besuchten unsere fünf Vereinsmitglieder am Sonntagmorgen den Naturerlebnispark und längsten Baumwipfelpfad Nordrhein-Westfalens "Panarbora".
"Es war ein toller Ausflug. Wir haben uns darauf geeinigt, Schladern im kommenden Jahr nach Eupen einzuladen, um unsere sportliche Freundschaft weiter zu pflegen", so Rampelbergh.
TB