"Das Eisen schmieden, solange es heiß ist"
Am sechsten Spieltag fuhr unsere Erste am Samstag in der 2. Provinzklasse nach Prayon B (zwei C2, zwei C4) und siegte knapp mit 9:7. Eupen B verlor das in der Sporthalle des TTC Raeren ausgetragene P3-Derby gegen Astoria Kelmis B (zwei C4, ein C6, ein D2) mit 4:12. Unsere dritte Mannschaft schrammte in der 4. Provinzklasse in Welkenraedt D (ein C4, zwei D2, ein D4) am ersten Saisonsieg vorbei und verlor die Partie knapp mit 7:9. Eupen D blieb ebenfalls in der 4. Provinzklasse in Vervia D (ein D0, zwei D2, ein D4) mit 2:14 chancenlos. Eupen E überzeugte beim in Montzen ausgetragenen P6-Derby gegen Astoria Kelmis D (ein D4, ein E0, zwei E6) mit einem deutlichen 11:5-Sieg.
von Tom Bildstein
![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=505x1024:format=jpg/path/s969b6d39ef590bc2/image/i8a5582c02aead5c3/version/1730028699/image.jpg)
Unsere erste Mannschaft fuhr am Samstag in der 2. Provinzklasse ohne Sebastian Kahlen (C2) und Lenny Welter (C4) nach Prayon. Zum Einsatz kamen dafür Ben Olbertz (C4) und Eric Kohn (C4). Wir bauten von Beginn an einen Vorsprung auf, den die Gegner bis zum Ende der Begegnung nicht mehr aufholten.
Beim 8:6-Zwischenstand gingen Noah Niederau (C2) und Ben an die Platte. Letzterer verlor seine letzte Partie gegen C2-Spieler Julien Delvaux in 1:3-Sätzen. Noah bewies Willensstärke und gewann eine regelrechte Krimi-Partie gegen Jean-Luc Legros (C2) in vier Sätzen (12:10; 11:13; 14:12; 11:9).
Am Ende siegte Eupen A knapp mit 9:7. Noah blieb als Einziger unbesiegt. Tom Bildstein (C4) punktete dreimal. Eric und Ben trugen dem Mannschaftserfolg jeweils einen Punkt bei.
Mit 16 Punkten steht Eupen zusammen mit Chênée A auf dem dritten Tabellenplatz der Division 2A. "Wir müssen das Eisen schmieden, solange es heißt ist", meint unser Vereinspräsident Erwin Rampelbergh.
Eine Provinzklasse tiefer stand das P3-Derby unserer zweiten Mannschaft gegen das aufstiegsambitionierte Astoria Kelmis B an. Die Partie wurde aufgrund organisatorischer Schwierigkeiten seitens der Kelmiser Gastgeber in der Sporthalle des TTC Raeren ausgetragen.
Wegen Aufstellungsproblemen ging unsere zweite Mannschaft mit Finley Falter (E6) an vierter Stelle dezimiert in die Begegnung. Das Derby verloren wir deutlich mit 4:12. Günter Koch (C6) punktete zweimal, Guido Willems (D0) und Pascal Bleser (D2) jeweils einmal. Finley Falter blieb chancenlos.
Noah Niederau (C2) Foto: Maria Lahni
![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=593x1024:format=jpg/path/s969b6d39ef590bc2/image/i6a1a94330a1b2f5c/version/1730031301/image.jpg)
Unsere dritte Mannschaft traf in der 4. Provinzklasse auf Welkenraedt D. Die Begegnung war in voller Länge ausgeglichen. Zur Halbzeit stand es 4:4, später 7:7. Die zwei letzten Partien entschieden die Gegner für sich. Eupen C verlor somit knapp mit 7:9. Es wurden insgesamt acht Partien im fünften Satz (mit einem 4:4-Verhältnis) entschieden. Andy Ritzen (D4), Jason Ritzen (D6) und François Pirenne (D2) punkteten jeweils zweimal. Alex Dreuw (D2) holte einen Sieg. "Schade, dass wir nicht für unsere Leistung belohnt wurden", so Erwin Rampelbergh.
In derselben Provinzklasse musste Eupen D gegen Vervia ran. Unsere vierte Mannschaft blieb chancenlos und verlor mit 2:14. Die zwei Trostpunkte holten die Brüder Robin (D6) und Gary Ritzen (D6). Werner Lübbert (D6) verlor drei Partien im Entscheidungssatz, ging jedoch, so wie Bernard Bleser (D6) zum Schluss leer aus.
François Pirenne (D2) Foto: Tom Bildstein
![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=528x10000:format=jpg/path/s969b6d39ef590bc2/image/i9d05343dfba7e4d3/version/1730027977/image.jpg)
Fabian Steitz (E2) Foto: Tom Bildstein
Am sechsten Spieltag stand ein zweites Derby zwischen unserer Nachwuchsmannschaft und Astoria Kelmis D in der 6. Provinzklasse auf dem Programm. Die Partie wurde nach Montzen verlegt. Unsere fünfte Mannschaft siegte souverän mit 11:5 gegen die klassierungstechnisch überlegenen Göhltaler. Für eine besonders überzeugende Leistung sorgten Cédric Ritzen (E2) und Fabian Steitz (E2) mit jeweils vier Siegen. Noé Kraft (E4) punktete zweimal, Vereinsnesthäkchen Louan Pirenne (E6) einmal.