Am Samstag starteten unsere sechs Teams in die Tischtennissaison 2025-2026. Eupen A lieferte sich in der 2. Provinzklasse ein spannendes Duell mit Minerois D (drei C2, ein C4). Die Partie ging 8:8 aus. Unsere zweite Mannschaft setzte in der 4. Provinzklasse mit ihrem 11:5-Erfolg gegen Dolembreux D (zwei D4, ein D6, ein E0) ein Zeichen: Das Saisonziel ist der direkte Wiederaufstieg in die P3. Eupen C unterlag ebenfalls in der 4. Provinzklasse dem Team aus Templiers (ein C4, zwei D0, ein D2) mit 3:13. Unsere vierte Mannschaft überzeugte in der 5. Provinzklasse mit einem 12:4-Sieg gegen Emael B (drei E0, ein E2). Das frisch aufgestiegene Eupen E siegte bei seinem ersten Spiel in der 5. Provinzklasse knapp mit 9:7 gegen Tiège K (ein D6, zwei E0, ein E2). Unsere Nachwuchsmannschaft blieb in der 7. Provinzklasse gegen Aubel H (ein E6, zwei NC) chancenlos und verlor mit 0:10. "Ein rundum überzeugenden Auftakt in die Saison", meint unser Vereinspräsident Erwin Rampelbergh.
Am Samstagnachmittag nahm Cédric Ritzen (D6) am Super-Top-6-Turnier in Blegny teil. Der Jugendspieler, der sich durch seinen Erfolg im Mai beim Top-6-Turnier für das Super-Top-6-Event qualifizieren konnte, trat bei dieser Gelegenheit gegen die besten P6-Spieler aus den Kreisen Verviers, Huy-Waremme und Lüttich an. Das Nesthäkchen der Familie Ritzen erhielt durch seine Eltern und seinen Onkel und Coach Gary Ritzen die nötige mentale, aber auch sportliche Unterstützung. Trotz Anlaufschwierigkeiten - Cédric verlor sein erstes Spiel gegen Raphael Neufcour (E0/TTC Wolves Xhendelesse) - kämpfte sich unser Vereinsmitglied, das im Anschluss fehlerfrei blieb, zum Schluss vor Sébastien Philipkin (D6/TTC Jehay) auf den ersten Platz. Als Sieger des Super-Top-6-Turniers gilt Cédric nun als bester Spieler aller 6. Provinzklassen der Provinz Lüttich. "Es war eine schöne Veranstaltung. Cédric kann mächtig stolz auf sich sein", meint Vater Andy stolz.